Öko Caribe
Die genetische Diversität macht dominikanischen Kakao zu einem der beliebtesten und komplexesten weltweit – und Öko Caribe zu einem seiner prominentesten Botschafter.
Die Dominikanische Republik zählt heute zu den wichtigsten Produzenten von Edelkakao weltweit – insbesondere im Bio- und Fairtrade-Bereich.
Dom. Rep. Öko Caribe BIO
Sorten: Trinitario, Criollo
Die Geschichte von Öko Caribe beginnt im Jahr 2006 mit zwei erfahrenen Kakao-Experten: Gualberto und Adriano Acebey Torrejon. Nach Jahrzehnten in der Bio-Kakaoindustrie beschlossen die Brüder, ihre Vision zu verwirklichen – eine neue Qualität in der Welt des Edelkakaos zu etablieren. Von ihrer Post-Harvest-Anlage in Pimentel aus arbeiten sie mit rund 180 Kleinbauern zusammen, deren Kakaofarmen sich über die hügelige Region El Cibao erstrecken.
Die frischen Kakaofrüchte werden innerhalb von sechs Stunden nach der Ernte in die zentrale Anlage gebracht, wo sie fermentiert und getrocknet werden. Die Bauern setzen dabei auf nachhaltige Agroforstwirtschaft, pflanzen ihre Kakaobäume in Mischkulturen mit Bananen, Avocados, Orangen und Schattenbäumen – eine Form der Landwirtschaft, die sowohl die Biodiversität fördert als auch den Einsatz von Pestiziden weitgehend überflüssig macht.




Geschichte
Die Geschichte des Kakaos auf der Insel Hispaniola – die sich Haiti und die Dominikanische Republik teilen – reicht bis ins späte 16. und frühe 17. Jahrhundert zurück, als der Kakao durch die Spanier (wieder) eingeführt wurde.
Die Region El Cibao, in deren Zentrum die Provinz Duarte liegt, ist heute das Herz der dominikanischen Kakaoindustrie. Das tropische Klima, die fruchtbaren Böden und die Höhenlagen der Cordillera Septentrional – die sich bis auf 1’250 Meter erheben – bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau hochwertiger Kakaosorten.
Der in der Dominikanischen Republik angebaute Kakao ist genetisch vielfältig: Er besteht vorwiegend aus Trinitario, Criollo-Hybriden sowie Einflüssen des Ecuadorianischen Nacional.



Facts
Öko Caribe
Ort: San Francisco de Macoris
Mitglieder: 180
Durchschnittliche Grösse: 2ha
Gegründet: 2006
Kakao
Zertifikate: BIO
Fermentation: 5-6 Tage
Aussortieren: von Hand
Lieferkette
1. Öko Caribe, San Francisco de Macoris
2. Crafting Markets, Amsterdam (Importeur)
3. Chani Schoggi, Luzern
Produkte aus diesem Kakao:
100% Natürlich
Weniger ist mehr: Wir verzichten komplett auf die Zugabe von künstlichen Aromen oder Farbstoffen, Sojalecithin und Palmöl.
Schweizer Handwerk
Feinste Schokolade aus dem Herzen der Schweiz. Handwerklich hergestellt in Luzern auf nur 9m2.
Bean-to-Bar
Von der Kakaobohne bis zur Schoggi – als einer der wenigen Hersteller in der Schweiz machen wir jeden Produktionsschritt selber.
Erfahre mehr über den Herstellungsprozess unserer Schokoladen: